Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Quaestor

Quaestor

Quaestor, römischer Amtstitel, Quästor.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Dictator, römischer Amtstitel, Diktator.

Decurio, römischer Amtstitel, Dekurio.

Praetor, römischer Amtstitel, Prätor.

Proprätor der, -s/...ˈtoren, lateinisch Propraetor, römischer Amtstitel, Prokonsul.

Quästor [lateinisch, zu quaerere, quaestum »untersuchen«] der, -s/...ˈtoren, antikes Rom: lateinisch Quaestor, Abkürzung Q., Magistrat. Die Quästoren waren zunächst Untersuchungsrichter der Strafgerichtsbarkeit ...

Proconsul, römischer Amtstitel, Prokonsul.

Procurator, römischer Amtstitel, Prokurator.

Q, q, Q oder Q., römische Abkürzung für lateinisch Quintus, Quirinus, quaestor ( Quästor).

Sallust, eigentlich Gaius Sallustius Crispus, römischer Historiker, * Amiternum (heute San Vittorino, bei L'Aquila) 1. 10. 86 v. Chr., † Rom 13. 5. 34 v. Chr.; war 55 oder 54 Quästor, 52 Volkstribun, ...

Präfekt [lateinisch »Vorgesetzter«] der, -en/-en, Geschichte: lateinisch Praefectus, im antiken Rom in republikanischer Zeit der Vertreter eines Magistrats; in der Kaiserzeit häufiger Amtstitel in Verwaltung ...


ImpressumDatenschutzerklärung