Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. POZ-Verfahren

POZ-Verfahren

POZ-Verfahren, POS-Systeme.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

POS-Banking, Bankwesen und Handel: POS-Systeme.

POS-Systeme [POS Abkürzung für Point of Sale], POS-Banking, elektronische Zahlungssysteme v. a. im Groß- und Einzelhandel, bei denen Kunden mittels Plastikkarten (z. B. Maestro-, Kunden- oder Kreditkarten) ...

POS, Abkürzung für Point of Sale (POS-Systeme).

VLF-Verfahren, Verfahren der Funknavigation für Weitstrecken im Längstwellenbereich, z. B. das Omega-Verfahren.

Fauser-Verfahren, chemisch-technisches Verfahren zur Ammoniaksynthese (Ammoniak).

Raschig-Verfahren, Bezeichnung für mehrere chemisch-technische Verfahren, die von F. A. Raschig beziehungsweise in der Firma Dr. F. Raschig GmbH entwickelt wurden, z. B. ein Verfahren zur Herstellung von ...

Resampling-Verfahren Bootstrap-Verfahren.

Mond-Verfahren, von L. Mond entwickeltes Verfahren zur Herstellung von reinem Nickel.

trockenchemische Verfahren, Methoden, bei denen keine flüssigen Lösungen zum Einsatz kommen (nasschemische Verfahren).

Wenner-Verfahren [nach dem Amerikaner F. Wenner, * 1873, † 1954], geoelektrisches Verfahren für Gesteinsuntersuchungen; arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie das Schlumberger-Verfahren, jedoch mit einer ...


ImpressumDatenschutzerklärung