Porphyry Copper Ores (Geologie)
Porphyry Copper Ores [ˈpɔːfɪrɪ ˈkɔpə ɔːz, englisch], Disseminated Copper Ores [dɪˈsemɪneɪtɪd - -], Geologie:
als hydrothermale Gang- und v. a. Imprägnationslagerstätten auftretende Kupfererze (Kupferglanz, Kupferkies, Enargit u. a.). Die Erzvorkommen sind v. a. an die mesozoisch-tertiären Orogene gebunden und stehen im Zusammenhang mit dem Aufdringen von silikatischen, zum Teil porphyrischen Plutonen (Granodiorite, Monzonite) und Subvulkanen (Andesite, Rhyolithe), meist oberhalb von aktiven Subduktionszonen (Plattentektonik).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe