Polyethylen

Polyethylen, Polyethen, Abkürzung PE, zu den Polyolefinen gehörender teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff, der durch Polymerisation von Ethylen hergestellt wird. Demzufolge liegt die Gruppe –[CH2–CH2]n– als charakteristische Grundeinheit in der Polymerkette vor.

Je nach Reaktionsführung unterscheidet man zwei Arten. Polyethylen niedriger Dichte (LDPE, PE-LD, Abkürzung für low density polyethylene) wird durch Polymerisation bei hohem Druck (meist 2 000–2 500 bar) und Temperaturen bis 200 °C in Rührautoklaven oder Rohrreaktoren hergestellt, wobei entweder Sauerstoff oder Peroxide

Eigenschaften und Verwendung

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Polyethylen. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/polyethylen (aufgerufen am 2025-07-27), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar