Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Pleurodictyum

Pleurodictyum [griechisch] das, -s/...tyen,

in unterdevonischen Sandsteinen häufige Reste scheibenförmiger Stöcke von Bödenkorallen, vom Silur bis zum Unterkarbon belegt. Die kurzen Röhren liegen oft um einen Fremdkörper, meist um einen Wurm (Hicetes).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.