Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Placozoa

Placozoa, 1971 von dem Zoologen Karl Gottlieb Grell (* 1912, † 1994) beschriebener Tierstamm mit nur einer Art Trichoplax adhaerens. Die systematische Zuordnung ist umstritten: Aufgrund des sehr einfachen Körperbaus (keine Organe, keine Muskel- und Nervenzellen) und des extrem niedrigen DNA-Gehalts (nur etwa zehnmal so viel wie bei Escherichia coli)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Schweizer Geschichte, geprägt von der Besonderheit, dass sich seit dem Mittelalter aus einem losen Bund freier Bauerngemeinschaften und Städte ein Nation umfassendes Staatwesen entwickelte.

Dänemark, Staat im Übergang von Mittel- und Nordeuropa; Hauptstadt ist Kopenhagen. ...

Luther, Martin, Theologe, * 10.11.1483 in Eisleben, † 18.2.1546 in Eisleben. Luther löste die Reformation im deutschsprachigen Raum aus und war ihr maßgeblicher Vertreter;

Deutsche Philosophie, die Philosophie des deutschen Sprach- und Kulturraums war bis ins 18. Jahrhundert integrativer Teil der gesamteuropäischen Philosophie, zu der sie immer wieder bedeutende Beiträge lieferte.

Deutsche Geschichte, hat ihren Ausgangspunkt im frühmittelalterlichen Fränkischen Reich.


ImpressumDatenschutzerklärung