Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Phonokardiografie

Phonokardiografie, Verfahren der Kardiografie zur Aufzeichnung von Herztönen und krankheitsbedingten Herzgeräuschen in Form eines Phonokardiogramms, meist in Verbindung mit einem Elektrokardiogramm; der Herzschall wird von einem über dem Herzen der Brustwand aufgesetzten Mikrofon mit elektronischem Hochpassfilter zum Ausfiltern der diagnostisch wichtigen höherfrequenten, relativ schwachen Frequenzbereiche aufgenommen und einem

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.