Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Parökie

Parökie

Parökie [zu griechisch oĩkos »Haus«, »Wohnung«] die, -,

Form des Zusammenlebens von Tieren verschiedener Arten, ohne die Behausung zu teilen (im Unterschied zur Synökie). Ein Beispiel für Parökie ist das Zusammenleben von Kuhreihern und weidenden Großsäugern.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Euryökie [zu griechisch oĩkos »Haus«, »Wohnort«] die, -, die Fähigkeit mancher Organismen, unter unterschiedlichen Bedingungen zu gedeihen. Euryöke Arten sind aufgrund dieser »ökologischen Potenz« sehr ...

Nomadismus [zu griechisch nomádes »Nomade«, zu nomḗ, nomós »Weide(platz)«] der, -, Zoologie: Vagabundismus, permanente Translokation, das ständige oder fast ständige weiträumige Umherstreifen von Tieren ...

Arbeitsteilung, Biologie: die Verteilung von Lebensfunktionen eines Organismus auf unterschiedliche Strukturbereiche beziehungsweise von verschiedenen Aufgaben auf die Mitglieder einer sozialen Gemeinschaft.

Bereits ...

Mit ihrem Roman »Menschenkind« leistet Toni Morrison einen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der Sklaverei in den USA.


ImpressumDatenschutzerklärung