Palmesel
Palmesel, aus Holz geschnitzte, bis lebensgroße Darstellung der auf einem Esel sitzenden Christusfigur.
Die Plastik wurde in der Palmsonntagprozession mitgeführt und sollte den Einzug Jesu in Jerusalem vor Augen führen, zum Teil wurde sie auch als Wallfahrtsbild verehrt. Eindeutig bezeugt ist der Palmesel in literarischen Quellen und durch künstlerisch wertvolle Originale seit dem 13. Jahrhundert. Ein Palmesel aus der Werkstatt von H. Multscher ist
Informationen zum Artikel
Quellenangabe