Pachacamac

Pachacamac [patʃakaˈmak], ehemalige Kultstätte an der Küste Perus, südlich von Lima,

ein Zentrum der Huarikultur aus der klassischen Epoche (um 800). Die Bedeutung von Pachacamac als Heiligtum und Orakelstätte reichte bis in die Inkazeit (Eroberung um 1465), aus der der Sonnentempel und das »Nonnenkloster« (zweigeschossiger Baukomplex mit Wohnräumen und pfeilerbestandenen Terrassen) stammen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar