Osteuropäische Zeit

Ost|europäische Zeit, Abkürzung OEZ,

die Zonenzeit des 30. Längengrads östlich von Greenwich. Sie geht gegenüber der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) um eine Stunde vor und gilt u. a. in Ägypten, Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Israel, Jordanien, Lettland, Libanon, Libyen, Litauen, Namibia, Rumänien, Simbabwe, der Republik Südafrika, Sudan, Syrien, Türkei, Weißrussland und Zypern. (Zeitzonen, Karte)

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Osteuropäische Zeit. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/osteuropäische-zeit (aufgerufen am 2025-09-18), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar