Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Olivetaner

Olivetaner, lateinisch Congregatio Sanctae Mariae Montis Oliveti [deutsch »Kongregation der heiligen Maria vom Ölberg«], Abkürzung OSBOliv,

aus der von Bernardo Tolomei (* 1272, † 1348) und zwei anderen Bürgern Sienas 1313 gegründeten Einsiedelei hervorgegangene Benediktinerkongregation (1319 bischöflich, 1344 päpstlich bestätigt). Sitz des Generalabtes ist die Gründungsabtei Monte Oliveto Maggiore; Klöster in Belgien, Brasilien, England, Frankreich und in den USA.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.