Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Okapi

Inhaltsverzeichnis

    Weitere Medien

Okapi

Okapi [aus einer afrikanischen Sprache] das, -s/-s, Kurzhalsgiraffe, Waldgiraffe, Okapia johnstoni,

shutterstock.com/Felix Mizioznikov

Okapi

Okapis ernähren sich von Blättern, Knospen und von jungen Trieben vor allem von Wolfsmilchgewächsen.

 

Weitere Medien

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Das etwa 13 800 km² große Okapi-Tierschutzgebiet verfügt über die höchste Dichte der erst 1901 von Sir Harry Johnston entdeckten Paarhufer, die mit den Langhalsgiraffen verwandt sind. Landschaftliche Hauptattraktion ...

Pygmäen [griechisch pygmaĩos, »eine Faust lang«], kleinwüchsige Menschen, die in verschiedenen Gruppen in den äquatorialen Regenwäldern Afrikas, von Kamerun im Westen bis zu den ostafrikanischen Seen, leben. ...

Kongo (Demokratische Republik), Staat in Äquatorialafrika; Hauptstadt ist Kinshasa.

Afrika, ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago nach dem dort lebenden Stamm der Afri (Singular: Afer) Africa nannten; später wurde der Name auf das ganze ...


ImpressumDatenschutzerklärung