Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Odo von Meung

Odo von Meung [- mœ˜], latinisiert Odo Magdunensis, Arzt und Dichter um 1070;

gilt als Verfasser eines aus antiken und mittelalterlichen medizinischen Quellen zusammengestellten hexametrischen Lehrgedichts über Heilkräuter (2 269 Verse), das unter dem Namen »Macer Floridus« bis in die frühere Neuzeit weitverbreitet war und in mehrere Volkssprachen übersetzt wurde.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.