Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Oberflächenmikromechanik

Oberflächenmikromechanik

Oberflächenmikromechanik, Methode der Mikrotechnik zur Herstellung von beweglichen Strukturen aus Silicium mithilfe von Dünnfilmtechnologien.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Maske [französisch masque, von italienisch maschera, älter: mascara, wohl zu arabisch masẖarah »Verspottung«, »Possenreißer«, »drollig«], Halbleitertechnik, Mikrotechnik, Nanotechnologie: in gewissen Verfahren ...

Laser [, Kurzbezeichnung für englisch light amplification by stimulated emission of radiation, »Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission« ] der, -s/-, Generator und Verstärker für kohärente ...

Quanten|informationstheorie, Quanten|informatik, Forschungsrichtung an der Schnittstelle zwischen Informations- und Quantentheorie, die die Informationsübermittlung durch quantenmechanische Systeme untersucht. Dabei eröffnet ...


ImpressumDatenschutzerklärung