Nebenschluss

Nebenschluss, Zweig einer Parallelschaltung, der dazu dient, einen Teil einer Größe (z. B. Strom) an einem bestimmten Objekt (z. B. Messwerk) vorbeizuleiten. Ein Nebenschlusswiderstand (Nebenwiderstand, englisch Shunt) wird besonders in der Messtechnik angewendet, um den Messbereich von Strommessern zu vergrößern. Die Ströme IA und I

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar