Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Montafon
  4. /
  5. Weitere Medien

Montafon

Weitere Medien

Fotolia.com/© Rainer Tagwercher

Österreich: Montafon

Das Montafon, ein Tal in Vorarlberg, umgeben von Rätikon, Verwall- und Silvrettagruppe, bietet sich sommers wie winters als Urlaubsziel an.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Bludenz, Bezirkshauptstadt in Vorarlberg, Österreich, 588 m über dem Meeresspiegel, an der Ill, am Ostende des Walgaus, an der Vereinigung von Klostertal, Brandner Tal und Montafon, 14 500 Einwohner. Bludenz ...

Ill die, rechter Nebenfluss des Rheins in Vorarlberg, Österreich, 75 km lang, entspringt in der Silvretta, durchfließt das Montafon und den Walgau, mündet bei Meiningen; starke hydroelektrische Nutzung ...

Silvretta die, stark vergletscherte Gebirgsgruppe (aus kristallinen Gesteinen aufgebaut) der Rätischen Alpen zwischen Montafon (Vorarlberg) und Paznaun (Tirol) im Norden sowie Unterengadin und Flüelapass ...

Vorarlberg, westlichstes Bundesland Österreichs, grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Tirol, im Süden und Westen an die Schweiz sowie an Liechtenstein, 2 601 km2, (2021) 399 237 Einwohner; Hauptstadt ...


ImpressumDatenschutzerklärung