Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Ulrich Molitoris

Molitoris, Ulrich, Humanist und Jurist, * Konstanz um 1442, † ebenda 1507 oder 1508;

seit 1482 in Diensten Herzog Sigmunds von Tirol, 1497 Prokurator am Reichskammergericht; schrieb u. a. in lateinischer Sprache eine als Traum vorgestellte Gerichtskomödie und den in vielen Drucken verbreiteten »Tractatus de lamiis« (1489), eine Erörterung über das Hexenwesen. Die Schrift wurde mehrfach ins Deutsche übersetzt, zuerst von Molitoris selbst. Geringere

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.