Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Mitose

Mitose

Mitose [zu griechisch mítos »Faden«] die, -/-n,

die indirekte Kernteilung (Zellteilung).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Kernteilung, Karyokinese, Zytologie: die direkte (Amitose) oder indirekte Teilung (Mitose, Meiose) des Zellkerns vieler Organismen, der meist eine Zellteilung folgt.

Amitose [griechisch a... und Mitose] die, -/-n, Biologie: Form der Zellteilung.

Zellteilung (Zytokinese) bezeichnet die Teilung einer lebenden Zelle in zwei oder mehr Tochterzellen. Prokaryoten: Bei Prokaryoten bildet sich nach Verdoppelung der nicht von einer Kernhülle umschlossenen DNA und ...

Pol|strahlen, Zytologie: von den Zentriolen ausgehende Spindelfasern bei der Kernteilung (Zellteilung).

Prophase, Phase der Mitose (Zellteilung).

Äquationsteilung, Biologie: erbgleiche Verteilung der (verdoppelten) Chromosomen auf die beiden Tochterzellen, z. B. bei der Mitose. (Zellteilung)

Karyokinese [zu griechisch kínēsis »Bewegung«] die, -, die Kernteilung.

Karyolyse [zu griechisch lýein »(auf)lösen«] die, -/-n, das Verschwinden der Kernhülle und die scheinbare Auflösung des Zellkerns zu Beginn der Mitose. Karyolyse im pathologischen Sinn: Auflösung des ...


ImpressumDatenschutzerklärung