Minenkrieg
Minenkrieg, Art des Festungs- und Stellungskrieges, bei dem von der eigenen vordersten Stellung aus unterirdische Gänge (Stollen) bis unter die feindlichen Stellungen oder Stollen vorgetrieben (»miniert«) werden, um diese durch im Stollenende verlegte Sprengladungen zu zerstören.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Minenkrieg. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/minenkrieg (aufgerufen am 2025-04-06), NE GmbH Brockhaus