Matrixorganisation (betriebliche Organisationslehre)
Matrixorganisation, betriebliche Organisationslehre:
Strukturform, bei der sich eine nach Fachabteilungen und eine nach Objekten (Produkten) beziehungsweise Projekten gegliederte Organisation überlappen. Dabei kommt es zur Aufteilung der Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse sowie zu Mehrfachunterstellungen (Mehrliniensystem). Während die jeweiligen Produkt- beziehungsweise Projektmanager über ein objektbezogenes Anordnungsrecht quer durch die Fachabteilungen verfügen, haben die Fachabteilungsleiter, die für
Informationen zum Artikel
Quellenangabe