Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Manegold von Lautenbach

Manegold von Lautenbach, Augustinerchorherr, † nach 1103;

war Mönch in den Klöstern Lautenbach (Elsass) und Rottenbuch (Oberbayern), 1094 erster Propst im elsässischen Stift Marbach. Der fanatische Anhänger Papst Gregors VII. im Investiturstreit führte in seiner Schrift »Liber ad Gebehardum« als einer der ersten mittelalterlichen Autoren die Erwählung und Absetzung des Königs auf die Idee der Volkssouveränität zurück. In

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.