Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Mandelate

Mandelate [neulateinisch],

die Salze und Ester der Mandelsäure.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Mandelsäure, Phenylglykolsäure, Hydroxy-phenyl-essigsäure, farblose, kristalline, in Wasser lösliche Carbonsäure. Sie kommt in zwei optisch aktiven Formen vor (optische Aktivität), der linksdrehenden ...

Formiate [zu neulateinisch acidum formicum »Ameisensäure«], Singular Formiat das, -(e)s, Salze und Ester der Ameisensäure.

Propionate, die Salze und Ester der Propionsäure.

Abi|etate Plural, die Salze und Ester der Abietinsäure.

Laurate [lateinisch], Singular Laurat das, -s, die Salze und Ester der Laurinsäure.

Oxalate, Singular Oxalat das, -(e)s, die Salze und Ester der Oxalsäure.

Citrate [lateinisch], Singular Citrat das, -s, Zitrate, die Salze und Ester der Zitronensäure.

Benzoate [zu Benzoeharz], Singular Benzoat das, -(e)s, die Salze und Ester der Benzoesäure.

Cinnamate [zu lateinisch cinnamum »Zimt«], Singular Cinnamat das, -s, die Salze und Ester der Zimtsäure.

Isothiocyanate, Salze und Ester der Isothiocyansäure, H–N̄=C=S̱̄ (Thiocyanursäure). Bekannt sind v. a. die Ester, die auch als Senföle bezeichnet werden.


ImpressumDatenschutzerklärung