Lünette (Baukunst)
Lünette [französisch, eigentlich »kleiner Mond«, zu lateinisch luna »Mond«] die, -/-n, Baukunst:
das halbkreisförmige, gerahmte Bogenfeld über Türen, Fenstern u. a., oft dekoriert; besonders beliebt in Renaissance und Barock.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Lünette (Baukunst). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/lunette-baukunst (aufgerufen am 2025-08-26), NE GmbH Brockhaus