Liberté, Égalité, Fraternité

Liberté, Égalité, Fraternité [französisch »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit«],

eine der Losungen der Französischen Revolution. Auf Anregung des Klubs der Cordeliers wurde sie 1793 im Département Paris als verbindliche Gebäudeinschrift eingeführt. Von der Zweiten Republik (1848–52) als Leitbegriff übernommen, wurde sie von der Dritten Republik (1870–1940) zur offiziellen Devise erklärt. (Égalité, Fraternité, Liberté)

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar