Leutpriester
Leutpriester, lateinisch Plebanus,
im Mittelalter der Geistliche, der an einer Pfarrkirche für den wegen fehlender Weihe, wegen Pfründenhäufung oder aus anderen Gründen nicht amtierenden Amtsinhaber die Seelsorge ausübte.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe