Leberfunktionsprüfungen
Leberfunktionsprüfungen, labordiagnostische Untersuchungen zur Beurteilung der einzelnen Stoffwechselfunktionen der Leber zur Früherkennung von Organschäden und Verlaufskontrolle von Erkrankungen. Die Hauptverfahren bestehen in der Prüfung 1) der Ausscheidungsleistung durch Bestimmung des Bilirubinspiegels in Serum und Harn, seltener durch Zufuhr körperfremder Teststoffe (z. B. Bromsulfalein, Galaktose), die Hinweise auf Durchblutung, Stoffwechsel
Informationen zum Artikel
Quellenangabe