Königlich-Dänisches Ballett
Königlich-Dänisches Ballett, das Ensemble des Kopenhagener Opernhauses (gegründet 1748). Nach der ersten Blütezeit (1775–1811) unter Vincenzo Galeotti wurde die Tätigkeit von A. Bournonville (1830–79) für die weitere Entwicklung bestimmend. Besonders auf sein Repertoire zurückgreifend, pflegt das Königlich-Dänische Ballett bis heute den klassischen Stil; seit Mitte der 1950er-Jahre öffnete es
Informationen zum Artikel
Quellenangabe