Kühllast (Klimatechnik)
Kühl|last, Klimatechnik:
die aus einem zu klimatisierenden Raum abzuführende Wärmemenge, um einen bestimmten Temperatur- und Feuchtezustand aufrechtzuerhalten. Die Kühllast setzt sich zusammen aus der äußeren Last (Sonnenstrahlung und Transmissionswärme) und den durch Personen, Maschinen und Beleuchtungskörper hervorgerufenen inneren Lasten.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Kühllast (Klimatechnik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/kuhllast-klimatechnik (aufgerufen am 2025-08-11), NE GmbH Brockhaus