Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Kudurru

Kudurru [babylonisch »Grenzsteinurkunde«] der, -(s)/-s,

steinernes Rechtsmal v. a. der kassitischen Epoche in Altmesopotamien. Der stelenartige konische Stein trägt gewöhnlich den Text einer Urkunde über die vom König vorgenommene Landverleihung sowie ein Relief der als Zeugen des Rechtsaktes oder als Garanten angerufenen Götter mit ihren Symbolzeichen. Gekrönt ist der Stein üblicherweise von einer Schlange.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.