Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Konturpflügen

Konturpflügen, englisch contour ploughing [ˈkantʊə ˈplaʊiŋ], das Pflügen des Ackerbodens parallel zu den Höhenlinien, also quer zum Hang.

Das Konturpflügen wird in hügeligem Gelände angewendet, um Bodenerosion durch abfließendes Wasser zu verhindern und die Einsickerungszeit der Niederschläge in den Ackerboden zu verlängern.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.