Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Kognitive Verhaltenstherapie

Literatur

R. Engel, Kognitive Verhaltenstherapie (2021)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Verhaltens|therapie, englisch Behavior-Therapy, psychotherapeutische Richtung mit Wurzeln in den Lerntheorien, der experimentell und empirisch ausgerichteten Verhaltenspsychologie sowie der Kognitionspsychologie. ...

Depression [lateinisch depressio »das Niederdrücken«], ein Zustand von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Antriebslosigkeit und Passivität von ganz unterschiedlicher Dauer (Tage bis viele Wochen). Die Ausprägung reicht von gedrückter Verstimmtheit bis zu dumpfer Regungslosigkeit (depressiver Stupor).


ImpressumDatenschutzerklärung