Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kieselgalmei

Kieselgalmei

Kieselgalmei, das Mineral Hemimorphit.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Hemimorphit [zu griechisch morphḗ »Gestalt« (benannt nach der kristallografischen Eigenschaft)] der, -s/-e, Kieselzinkerz, Kieselgalmei, farbloses, weißes, hellgelbes, -blaues oder -braunes, rhombisches ...

Kieselzink|erz, andere Bezeichnung für das Mineral Hemimorphit.

Smithsonit J. Smithson] der, -s/-e, Zinkspat, Carbonatgalmei, farbloses bis weißes, meist grünlich, gelblich und bläulich getöntes, durchscheinendes bis trübes, trigonales Mineral der chemischen Zusammensetzung ...

Galmei [mittellateinisch-französisch, von griechisch kadmeía, kadmía »Zinkerz«] der, -s/-e, Sammelbezeichnung für carbonatische und silikatische Zinkerze, v. a. Smithsonit, Hydrozinkit, Hemimorphit und ...

Tyuyamunit, das Mineral Tujamunit.

Wismutglanz, das Mineral Bismuthin.

Nickelblüte, das Mineral Annabergit.

Selenquecksilber, das Mineral Tiemannit.

Pikromerit, das Mineral Schönit.

Bleihornerz, das Mineral Phosgenit.


ImpressumDatenschutzerklärung