Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Kettenwirkautomat (Textilwesen)

Kettenwirkautomat, Textilwesen:

Wirkerei.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Kettengewirke, Textilwesen: Wirkerei.

Kettenware, Textilwesen: Wirkerei.

Kettfadenwächter, Textilwesen: Webmaschine.

Zwillich, Textilwesen: der Drell.

Kettelstich, Textilwesen: der Kettenstich.

Rohseide, Textilwesen: 1) gehaspeltes, noch nicht entbastetes Seidengarn (Grège); 2) Gewebe aus Bastseide (Bast).

Kettenstich, Kettelstich, Textilwesen: Zierstich mit einem Faden, der als Schleife durch das Nähgut geführt und auf der Austrittsseite mit sich selbst verkettet wird. Der zweifädige Doppelkettenstich bildet ...

Köper [mittelniederdeutsch keper, eigentlich »Querbalken« (nach dem diagonal verlaufenden Grat)] der, -s/-, Croisé, Textilwesen: in der Weberei eine der drei Grundbindungsarten (Bindung) sowie in Köperbindung ...

Wirkmaschinen, Wirkerei.

Häkelgalonmaschine, Wirkerei.


ImpressumDatenschutzerklärung