Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kap der Guten Hoffnung
  4. /
  5. Bildergalerie

Kap der Guten Hoffnung

Bildergalerie

thinkstockphotos.de/Getty Images/iStockphoto/Brytta

Kap der Guten Hoffnung. Diaz Cross südlich von Lüderitz erinnert an den portugiesischen Seefahrer und Entdecker Bartolomeu Diaz, der 1488 als erster Europäer die Südspitze Afrikas umrundete.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Lüderitz, Hafenort an der Küste Namibias, in der südlichen Namib an der Lüderitzbucht, 12 500 Einwohner; Langustenfang, Austernzucht, Fischerei, Algengewinnung im Bengualastrom; expandierender Tourismus; ...

Diaz, auch Dias, Bartolomeu, portugiesischer Seefahrer, * um 1450, † Ende Mai 1500 im südlichen Atlantik. Vom portugiesischen König beauftragt, den Seeweg nach Indien zu suchen, gelang Diaz als erstem ...

Südafrika, Staat im äußersten Süden von Afrika; Hauptstadt ist Pretoria (Tshwane).

Afrika, ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago nach dem dort lebenden Stamm der Afri (Singular: Afer) Africa nannten; später wurde der Name auf das ganze ...


ImpressumDatenschutzerklärung