Jaspis

Jaspis [griechisch-lateinisch, mit vermutlich semitischem Ursprung] der, - und -ses/-se,

undurchsichtiges, grau, bläulich, gelb, rot oder braun gefärbtes, meist gebändertes oder geflecktes, mikrokristallines Quarzmineral, eine Varietät des Chalcedons; Schmuckstein; unter verschiedenen Spezialbezeichnungen im Handel (je nach Färbung), u. a. Achatjaspis, Ägyptischer Jaspis (brauner Kugeljaspis), Basanit (schwarz, feinkörnig, aus North Carolina, USA), Blutjaspis (Heliotrop), Landschaftsjaspis (mit Einschlüssen landschaftsähnlicher Zeichnung), Nunkircher

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar