Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Ionenaustauscher

Verwendung

Als anorganische Kationenaustauscher wirken u. a. Alumosilikate (Zeolithe, Tonminerale). Sie spielen als natürlich vorkommende Ionenaustauscher u. a. in Böden eine wichtige Rolle. Tonminerale, die in Lehm- und Tonböden enthalten sind, können Pflanzennährstoffe (z. B. Kalium- und Ammoniumionen) aus der Bodenlösung durch Ionenaustausch aufnehmen und damit für die Pflanze verfügbar halten

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.