Integraltank

Integraltank, Kraftstoffbehälter in Flugzeugen, der durch Abdichtung von ohnehin vorhandenen Hohlräumen der Flugzeugzelle (vorzugsweise von Flügelabschnitten) gebildet wird. Da der Integraltank gesondert eingebaute Kraftstoffbehälter ersetzt, trägt er zur Minderung der Flugzeugmasse bei.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.