Höhlenbehandlung
Höhlenbehandlung, Speläotherapie,
Behandlung von rheumatischen und Atemwegserkrankungen, meist in Form von Liegekuren durchgeführt; bei starken örtlichen Unterschieden sind erhöhte Lufttemperatur und -feuchte, Staub- und Allergenarmut der Luft sowie gegebenenfalls auch Radon die wichtigsten Wirkfaktoren.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe