Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Höhenforschungsrakete

Höhenforschungsrakete, kleinere, meist mit Feststoffraketenantrieb ausgerüstete Rakete, die vorwiegend Nutzlasten zur Erkundung des erdnahen Raumes zwischen 20 und 400 km Höhe befördert (in der Regel 2–12 m lang; 0,1–0,6 m Durchmesser).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.