Härteparagraf

Härteparagraf, Härteklausel,

Bestimmungen in Gesetzen oder Vertragswerken, die eine nach den allgemeinen Regeln sich ergebende, als unerwünscht erachtete Härte im Einzelfall ausgleichen sollen. Zum Beispiel im Steuerrecht § 227 Abgabenordnung (Erstattung von Steuern, deren Einziehung oder Einbehalt nach der Lage des Falles unbillig wäre), § 33 Einkommensteuergesetz (Berücksichtigung außergewöhnlicher Belastungen) oder in

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Härteparagraf. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/härteparagraf (aufgerufen am 2025-07-29), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar