Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Hybridbauweise

Hybridbauweise, eine Verbundwerkstoffbauweise des Flugzeugbaus, bei der faserverstärkte Werkstoffe verwendet werden, die unterschiedliche Verstärkungsfasern (Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern) in einer gemeinsamen Bindungsmatrix enthalten. Dadurch kann die große Festigkeit der Glas- und der Aramidfasern mit der hohen Steifigkeit der Kohlenstofffasern kombiniert werden, sodass Bauteile mit bestimmten Festigkeits- und Verformungseigenschaften hergestellt

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.