Hunter Islands

Hunter Islands [ˈhʌntə ˈaɪləndz], Gruppe von drei unbewohnten australischen Inseln und mehreren Felsriffen in der Bass-Straße, vor der Nordwestspitze Tasmaniens: Robbins Island (92 km2), Hunter Island (85 km2) und Three Hummock Island.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Hunter Islands. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/hunter-islands (aufgerufen am 2025-08-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar