Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Hekla

Hekla die, Vulkan im südlichen Island, ein 7 km langer Rücken aus sauren (Rhyolithe) sowie intermediären bis basischen (Andesite, Basalte) Laven und Aschen über einer Südwest-Nordost streichenden vulkanischen Spalte, 1 491 m über dem Meeresspiegel;

letzte Ausbrüche: 1947, 1970, 1980/81, 1991, 2000; entstanden seit dem Ende der letzten Eiszeit. – Die Hekla galt in der altnordischen Mythologie als Eingang zur Hel.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.