Güterabschätzung (Landwirtschaft)

Güterabschätzung, Landwirtschaft:

die Feststellung des Geldwertes eines landwirtschaftlichen Betriebes oder seiner Bestandteile. Zu beurteilen sind: 1) Grund und Boden einschließlich aller Grundverbesserungen (Melioration); 2) bauliche Anlagen (Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Hofraum, Wegebauten und Ähnliches); 3) totes Inventar (Geräte, Maschinen); 4) lebendes Inventar (Viehbestände); 5) Wirtschaftsvorräte und Vorräte an Betriebsmitteln (z. B. Handelsdünger),

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Güterabschätzung (Landwirtschaft). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/guterabschätzung-landwirtschaft (aufgerufen am 2025-09-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar