Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Thomas Gresham

Gresham [ˈgreʃəm], Sir Thomas, englischer Finanzpolitiker, * London um 1519, † ebenda 21. 11. 1579;

seit 1551/1552 als königlicher Faktor (Finanzagent) in Antwerpen tätig, um Anleihen für die Krone aufzunehmen. Nach Gresham wurde das greshamsche Gesetz benannt (zuerst von H. D. MacLeod 1858), wonach bei einer Doppelwährung »schlechtes« Geld »gutes« Geld aus dem Umlauf vertreibt; für die Schuldner ist es günstiger, ihre Verpflichtungen in »schlechtem« Geld

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.