Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Guilielmus Gnapheus

Gnapheus, Guilielmus, auch Fullonius, eigentlich Willem van de Voldersgraft oder de Volder, Humanist und Dichter, * Den Haag 1493, † Norden 29. 9. 1568;

wurde nach dem Studium (u. a. in Köln 1512) 1522 Schulrektor in Den Haag, floh 1528 wegen seines reformierten Bekenntnisses vor der Inquisition nach Elbing, 1541 weiter nach Königsberg (Preußen), wo ihn Herzog Albrecht von Preußen 1544 zum Professor an der Universität ernannte. Durch Intrigen der Lutheraner 1547 ausgewiesen, wurde Gnapheus bei

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.