Gleichstrombremsung
Gleichstrombremsung, eine Bremsschaltung für elektrische Antriebe, bei der die Ständerwicklung eines Asynchronmotors (Elektromotor) vom Netz abgeschaltet und mit Gleichstrom gespeist wird. Durch die Rotation des Läufers entstehen dann in der Läuferwicklung Ströme, die die Maschine weich abbremsen.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe