Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Ganerbe

Gan|erbe [althochdeutsch ganervo »jemand, an den mit anderen zusammen eine Erbschaft fällt«],

nach allgemeinem Sprachgebrauch ein zur gesamten Hand beteiligter Miterbe. Rechtshistorisch der Beteiligte einer ritterschaftlichen Gemeinschaft, deren Zweck es war, ein Familiengut (Burg) ungeteilt zu erhalten, um allen Mitgliedern der Familie die an den Besitz des Guts gebundenen Vorrechte zu erhalten. Eine Auflösung der Ganerbschaft war regelmäßig ausgeschlossen. Insoweit sind Parallelen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.