Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Furt

Furt die,

seichte Stelle im Fluss, die das Durchwaten, Durchreiten oder Durchfahren gestattet. Furten spielten bis zum Mittelalter (zum Teil auch bis in die jüngste Zeit) eine große Rolle. Sie bestimmten, solange der Brückenbau noch mangelhaft war, den Verlauf von Verkehrswegen und begünstigten die Entwicklung von Siedlungen (Ortsnamen auf -furt).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.